 
    
Ich gebs zu... Ich war nicht immer so gesundheitsbewusst wie heute.
Ich habe entweder gar nicht gefrühstückt oder nur nebenbei und ab und zu hats auch mal der Rest vom Kuchen sein können.
    
    Tagesrhythmus hatte ich dank der Arbeit im Gastgewerbe nicht und nach einer Jause spätabends auch oft nicht das Verlangen nach Frühstück. Ich habe mir immer wieder vorgenommen
    zum Frühstück Joghurt mit Müsli zu essen, aber das Müsli ist meist im Schrank versauert (zum Glück.. aus heutiger Sicht hätte mich das Joghurt mit dem Müsli noch mehr ausgekühlt und meine
    Verdauung noch mehr geschwächt).
Wenn ich mal am freien Tag mit einer Freundin frühstücken war, dann habe ich definitiv das Falsche gegessen. Also eh ganz normal eigentlich, meist die Vitalkombi (um das Gesundheitsbewusstsein zu befriedigen), Joghurt mit Müsli, Brot, Schinken, Käse, Paprika, noch ein Brot mit Marmelade usw... Meiner Verdauung war das dann meist zu heftig und das meiste vom Frühstück ist via Toilette im Lokal geblieben (sorry für die Info, aber das ist mir lange als normale Reaktion des Körpers vorgekommen).
Hört sich schlimm an? Ist es auch…
    
    Mittlerweile weiß ich aber was mir guttut und vor allem was ich tun muss, damit es mir gut geht. Das war nicht immer so und ich habe die ganzen Zeichen überhört/ignoriert/keine Zeit dafür gehabt.
    Regelmäßiges warmes Frühstück hat mein Leben verändert. Bauchweh, Koliken, Verspannungen, Schwindelgefühle, Verdauungsprobleme habe ich hinter mir gelassen und durch diesen Weg
    auch mehr zu mir selbst gefunden. Raus aus dem Funktionieren, rein in meine Kraft. Ich liebe meine Arbeit. Selbst wenn die Selbstständigkeit nicht immer einfach
    ist, so weiß ich doch, dass ich mit meinen Erfahrungen und Erkenntnissen vielen Menschen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen kann. 
    
    
Jetzt verrate ich dir endlich meine 10 Basics fürs Frühstück, die bei mir immer im Haus sein müssen.
- Haferflocken
- Leinsamen
- Rosinen
- Hanföl oder Leinöl von Farmgoodies
- selbst gekochte Himbeermarmelade
- selbst gekochtes Apfelmus, und im Idealfall noch Zwetschkenröster je nach Ernte aus dem Garten
- Hirse
- Walnüsse - vom eigenen Baum - von Mama liebevoll geknackt
- Kardamom
- Zimt
    
    Für viele unspektakulär, für mich damals absolut lebensverändernd. Niemals hätte ich gedacht, dass meine kalten Hände und Füße verschwinden, meine Nerven stärker werden und ich
    den Mut habe mein Leben komplett auf den Kopf zu stellen.
Weil du bis hierher gelesen hast, verrate ich dir noch mein liebstes Basisrezept, das mir geholfen hat meine Verdauung zu stärken und dadurch fitter und gesünder zu werden.
Basis - Porridge Rezept für 2 Pers.
    
    Walnüsse, grob gehackt
    ½ Tasse Haferflocken fein
    1 TL Leinsamen
    Rosinen
    1 Prise Kardamom
    1 Prise Zimt
    1 Tasse Wasser
    Je nach Geschmack noch etwas Obers zum verfeinern
1 EL Leinöl von Farmgoodies
Apfelmus und frisches Obst - je nach Saison
selbstgemachte Marmelade
Zubereitung:
    
    Abends Walnüsse, Haferflocken, Leinsamen, Rosinen, Kardamom und Zimt in einen Topf geben. Wasser dazu und ev. einmal aufkochen lassen (dann geht’s in der Früh schneller).
    Morgens ev. einen Schuss Obers dazu und die Mischung erwärmen. Apfelmus in eine Schüssel geben, Porridge dazu, Leinöl drüber und mit frischen Früchten und Kompott verfeinern. Ich habe mir
    angewohnt einen TL Marmelade drüber zu geben. Du kannst auch mit Honig süßen, falls dir noch etwas fehlt.
Solltest du in der Früh noch keinen Hunger oder Zeit haben, dann füll das Frühstück einfach in ein Schraubverschlussglas und nimm es mit an den Arbeitsplatz (oder auch an den See oder auf den Gipfel eines Berges).
Zusammenfassend:
- 
        
        finde heraus was dir guttut
 
- höre auf die Zeichen deines Körpers
- macht dich das Porridge müde oder du hast kurz danach wieder Hunger? dann verwende mehr Eiweiß (Nussmus, Hanfsamen etc.)
- spür in dich rein wie es dir nach dem Porridge geht und koche dir alternativ ein Rührei oder eine Suppe um herauszufinden ob dein Körper Kohlehydrate oder Eiweiß besser verwerten kann
- 
        
        fang langsam an und stelle nicht gleich alles auf einmal um, TCM ist eine Ernährungsumstellung - keine Diät!
 
- wenn du mehr wissen willst, dann unterstütze ich dich gern mithilfe einer Holistic Pulsing Sitzung, die dir hilft die Zeichen deines Körpers zu verstehen
    
    
    Alles Liebe und viel Erfolg beim nachkochen
Maria
Energetik Wurzelwerk
 
         
        
Kommentar schreiben
Maria (Samstag, 12 Dezember 2020 09:37)
Test... Irgendwer muss anfangen... �